Verantwortlich im Sinne § 5 TMG
Psychologische Praxis
Katja Kimelmann
Katja Kimelmann
Schneiderweg 8
53919 Weilerswist
Kontakt
Telefon: 02254 / 80 79 109
E‑Mail: ed.nn1685268468amlem1685268468ik-si1685268468xarp@1685268468tkatn1685268468ok1685268468
Web: https://praxis-kimelmann.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Erlaubnis zur Ausübung der
Heilkunde – beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – erteilt am
16.04.2019 in der Bundesrepublik Deutschland durch das Gesundheitsamt
der Stadt Köln
Berufliche Regelung
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärtzliche Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2 ) sowie
1. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (BGBl. III 2122-2-1).
Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/BJNR002590939.html
Berufsverband
Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Berufsordnung: Nachzulesen im Internet unter https://www.vfp.de/verband/berufsordnung.html
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kreis Euskirchen
Der Landrat
Gesundheitsamt
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
https://www.kreis-euskirchen.de/service/gesundheit/
Umsatzsteuer
Für die Leistungen wird keine Umsatzsteuer erhoben:
– für heilkundliche Tätigkeit umsatzsteuerfreie Leistung nach § 4 Nr. 14 UStG
– für beratende und lehrende Tätigkeit umsatzsteuerbefreit nach § 19 Absatz 1 UStG
UStG=Umsatzsteuergesetz
Berufshaftpflichtversicherung
Versicherungsträger
Continentale Sachversicherung A.G.
Ruhrallee 94
44139 Dortmund
Vertreten durch
Landesdirektion Zellerer GmbH
Forstenrieder Allee 70
81476 München
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Inhatlich verantwortlich
Katja Kimelmann
Schneiderweg 8
53919 Weilerswist
Telefon: 02254 / 80 79 109
E‑Mail: ed.nn1685268468amlem1685268468ik-si1685268468xarp@1685268468tkatn1685268468ok1685268468
Streitschlichtung
Online-Streitbeilegung
(gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und §36 VSBG)
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.